Eine Floßfahrt ist seit vielen Jahren eine zünftige Sache. Flöße werden heute noch so gebaut wie schon vor Hunderten Jahren, nur mit dem kleinen Unterschied, dass wir heute die Flöße in München zerlegen, auf LKW verladen und zurück nach Wolfratshausen fahren. Die Flöße werden am nächsten Tag ab 5.00 Uhr wieder zusammengebaut. Früher wurde das Holz der Flöße in München verkauft und verarbeitet. Diese Zeit ist längst vorbei, heute fahren Flöße nur noch zum Vergnügen.
Die fast 30 km lange Strecke bis nach München führt noch heute durch die einzigartig schöne Landschaft des Isartals. Die Fahrzeit beträgt je nach Wasserstand etwa 4,5 bis 6 Stunden. Die größte „Gaudi“ sind die Abfahrten durch drei große Schleusen. Bereits im Mühltal passiert man die erste Floßrutsche, welche zugleich die längste Floßrutsche Europas ist. Es werden 360 Meter in brausender Schussfahrt mit ca. 40 km/h und 18 Meter Höhenunterschied überwunden.
Kulinarisches Erlebnis
Für das kulinarische Wohlbefinden auf dem Floß ist bestens gesorgt. Nach einer kurzen Fahrzeit wird eine deftige Brotzeit wahlweise mit warmen Leberkäse oder heißen Weißwürsten, Senf, frische Brezen und Semmeln angerichtet. Dazu gibt`s Augustiner Bier vom Holzfass aus unserem Steinkrug. Mittags können Sie einen Grill samt Zubehör mieten, einen gegrillten Rollbraten heiß genießen oder alternativ in einer von drei Gaststätten einkehren. Bitte vergessen Sie nicht in dieser zu reservieren.
Musikalische Untermalung
Eine Stimmungsmachende Musikgruppe darf auf einer Floßfahrt auf der Isar nicht fehlen. Gerne lassen wir Ihnen Vorschläge für passende Bands/Blaskapellen zukommen, die Buchung müssen Sie jedoch selbst übernehmen.
Wir bitten Sie, die von Ihnen gebuchte Musikgruppe darauf hinzuweisen, dass auf der gesamten Strecke die Benutzung von elektronischen Tonübertragungsgeräten oder Tonwiedergabegeräten (insbesondere Verstärkeranlagen) in jeglicher Form und ausnahmslos verboten ist!
Versichern Sie sich bitte, dass diese in der Lage ist STROMLOS (d.h. ohne Autobatterie, ohne Mikrofon, ohne jegliches Kabel) zu spielen, da diese sonst von der Beförderung auf dem Floss ausgeschlossen wird.
Personenanzahl
Die max. Teilnehmerzahl pro Floßfahrt beträgt 60 Personen inkl. Musikgruppe – die Flößer werden nicht mit einbezogen.
Wenn´s regnet
Bei Regen werden unsere Flöße mit Planen überdacht, so dass Sie von oben vor der Nässe geschützt sind und Sie die zünftige Floßfahrt genießen können.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine schöne und unvergessliche Floßfahrt auf der Isar.